Seit einigen Tagen berichtet die Presse über ungeklärte Lungenkrankheiten, die seit Anfang August 2019 in den USA verzeichnet werden. Da viele der Betroffenen die E-Zigarette benutzen, liegt es nahe, hier einen Zusammenhang zu vermuten. Lesen Sie in diesem Beitrag, was im Einzelnen in den USA im Zeitverlauf passiert ist. Lernen Sie den aktuellen Stand der behördlichen Untersuchungen kennen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild, ob von der E-Zigarette eine Gefahr ausgeht.
Ich hatte also entschieden, dass ich nicht mehr rauchen wollte. Und ich wollte mir eine E-Zigarette anschaffen, damit ich nicht im ersten schwachen Moment umfallen und wieder zur Kippe greifen würde.
Mir war schon klar, dass ich damit nicht aufhören würde, Nikotin zu konsumieren. Aber mir ging es in erster Linie darum, den schrecklichen Gestank der Zigaretten aus meinem Leben zu halten und das morgendliche Husten und diese vielen tausend giftigen Stoffe, die beim Rauchen der Zigarette entstehen.
Aber welche E-Zigarette sollte es für mich sein? Das Angebot ist riesig, und die meisten E-Zigaretten sind in meinen Augen modisch eine Katastrophe.
Mir war schon klar, dass ich damit nicht aufhören würde, Nikotin zu konsumieren. Aber mir ging es in erster Linie darum, den schrecklichen Gestank der Zigaretten aus meinem Leben zu halten und das morgendliche Husten und diese vielen tausend giftigen Stoffe, die beim Rauchen der Zigarette entstehen.
Aber welche E-Zigarette sollte es für mich sein? Das Angebot ist riesig, und die meisten E-Zigaretten sind in meinen Augen modisch eine Katastrophe.
Es gibt sehr viele gute Gründe, nicht zu rauchen. Rauchen ist extrem gesundheitsschädlich, sehr teuer, belastet die Umwelt. Die Kleidung riecht unangenehm, man bekommt gelbe Finger. Jeder Raucher weiß das. Kein Raucher möchte das. Und trotzdem sind diese Argumente für kaum einen Raucher ein Grund aufzuhören. Woran liegt das?
Wie findet man heraus, welchen Geschmack man dampfen möchte, was man mag? Es gibt so viele Liquids, so viele Geschmacksrichtungen. Was für ein Dschungel, was für eine Herausforderung! Nur gut, dass es Läden gibt mit Menschen, die einen richtig gut beraten wollen - dachte ich.
Da stand ich nun: 54 Jahre alt, 99 kg schwer und kaum noch in der Lage, ohne Pause mehrere Etagen Treppen zu steigen. Allmorgendlicher Würfelhusten. Da fühlt man sich nicht froh. Da fühlt man sich nicht sexy. Da fragt man sich, wozu man 90 werden soll. Jedenfalls habe ich mich das gefragt. Es musste sich was ändern. Sofort! Um vom Gewicht wegzukommen, wollte ich mich mehr bewegen. Um mich mehr bewegen zu können, musste ich wieder vernünftig atmen können. Um meine Kurzatmigkeit loszuwerden, musste ich das Rauchen aufgeben. So einfach? Ganz und gar nicht. Meine Nikotinsucht als das kleinere Übel vorläufig zu akzeptieren, hat mir dabei geholfen.