
Der Aspire Deco Akkuträger wird über die Feuertaste in Kombination mit 2 Einstelltasten gesteuert. Die eingestellten Betriebsparameter sowie den Akkuladestand werden auf dem im Gehäuse integrierten 0,87" OLED-Display angezeigt. Er kann in 4 Modi betrieben werden: im leistungsgeregelten VW-Modus, im spannungsgeregelten VV-Modus, im Bypass-Modus sowie im CPS-Modus. Bei Verwendung einer 21700er Akkuzelle kann im VW-Modus (variable Watt) die Ausgangsleistung zwischen 1 und 100 Watt gewählt werden. Wird über den im Lieferumfang enthaltenen Adapter eine 18650er Akkuzelle eingesetzt, kann zwischen 1 und 80 Watt gewählt werden. Im variable Voltage Modus (VV) wird die Ausgangsspannung in einem Bereich von 0,5 bis 8,4 Volt gewählt. Im Bypass-Modus wird die Leistung direkt an den Coil abgegeben, adäquat zum Ladestatus des Akkus. Im CPS-Modus wird auf bis zu drei Speicherplätzen das Dampfen entlang einer indivuduell gespeicherten Kurve ermöglicht.
Der Akkuträger kann über das mitgelieferte USB-C Ladekabel aufgeladen werden. Wir empfehlen jedoch, die Ladung der Akkuzellen in einem externen Akku-Charger (Ladegerät) vorzunehmen.
Durch das standardisierte 510er Gewinde ist der Deco Akkuträger mit vielen Clearomizern kombinierbar.
Der Aspire Deco Akkuträger benötigt eine wechselbare, hochstromfeste 21700er oder 18650er Akkuzelle, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Eigenschaften Deco Akkuträger
Stromversorgung | 21700er oder 18650er Akkuzelle (Akkuzelle ist nicht im Lieferumfang enthalten) |
Ausgangsmodi | VW, VV, Bypass, CPS (C1|C2|C3) |
Ausgangsleistung | 1 - 100 Watt (21700er Akkuzelle) 1 - 80 Watt (18650er Akkuzelle) |
Ausgangsspannung | 0,5 - 8,4 Volt |
Widerstandsbereich | 0,1 - 3,5 Ohm |
Ladestrom | DC 5V/2A |
Gewindetyp | 510 |
Maße | 92 mm x 40 mm x 28,8 mm |
besondere Eigenschaften | 0,87" OLED-Display, ASP-Chipsatz |
Lieferumfang
- 1x Aspire Deco Akkuträger
- 1x USB-C-Ladekabel
- 1x 18650er-Akku-Adapter
- 1x Bedienungsanleitung